Überspringen zu Hauptinhalt
Was Ändert Die Legalisierung Von Cannabis Für Autofahrer

Cannabis und Autofahren passt auch nach der Legalisierung nicht zusammen

Die Ampel-Koalition hat die Legalisierung von Cannabis von Berlin aus deutschlandweit zu einem aktuellen Thema deklariert. Ein entsprechendes Papier hat die Bundesregierung bereits im Oktober 2022 aufgesetzt. Auf Widerstände der EU wurde im April 2023 mit einer Überarbeitung des geplanten Gesetzesentwurfs reagiert. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir rechnet noch in diesem Jahr mit dem Inkrafttreten. Doch wie es aussieht, gibt es bisher auf viele Fragen noch keine treffenden Antworten.
weiterlesen
Wie Sie Sich Bei Einem Unfall Richtig Verhalten

Wie Sie sich bei einem Unfall richtig verhalten

Durchschnittlich alle zwölf Sekunden kracht es nach Angaben des ADAC auf deutschen Straßen. Meist sind es nur Blechschäden, dennoch liegen bei vielen Betroffenen die Nerven blank. Dabei ist besonnenes, umsichtiges Handeln wichtig, um die Situation schnell und sicher zu klären. Zuerst muss die Unfallstelle gesichert werden: Warnblinker einschalten, Warnweste anziehen und das Warndreieck in ausreichendem Abstand aufstellen.
weiterlesen
Wie Lässt Sich Ein Zusammenstoß Mit Reh Oder Wildschwein Vermeiden Und Was Gilt Es Nach Einem Wildunfall Zu Beachten?

Fuß vom Gas und immer bremsbereit

txn. Die Zahl der Wildunfälle ist seit Jahren auf einem hohen Niveau. Jahr für Jahr kommt es zu mehr als 250.000 Unfällen in Deutschland – mit hohen Schäden für die Versicherer. Mittlerweile entstehen fünf Prozent aller Straßenverkehrs-Unfälle durch sogenanntes Haarwild. Doch wie lässt sich ein Zusammenstoß mit Reh oder Wildschwein vermeiden und was gilt es nach einem Wildunfall zu beachten?
weiterlesen
Sicher Mit Dem Anhänger Unterwegs

Sicher mit dem Anhänger unterwegs

txn. Ob Möbel, Fahrräder oder Rasenmäher: Wer sperrige Gegenstände mit dem eigenen Auto transportiert, nutzt gern einen Anhänger. Für kleine, ungebremste Hänger bis 750 kg reicht der normale Pkw-Führerschein aus. Mit der sogenannten B96-Erweiterung dürfen sogar Zugfahrzeuge und Anhänger mit einem Gesamtgewicht bis 4.250 kg gelenkt werden – dazu zählen Pferdeanhänger und die meisten Wohnwagen. Wer schwere Wohnwagen mit Doppelachse bewegen möchte, braucht den Anhängerführerschein Klasse BE, für den eine zusätzliche Prüfung notwendig ist
weiterlesen
Informationen Zum Neuen Bußgeldkatalog

Informationen zum neuen Bußgeldkatalog

Am 9. November 2021 ist der neue Bußgeldkatalog in Kraft getreten. Dieser sieht unter anderem höhere Geldstrafen für Temposünder und Falschparker vor. Die Fahrverbotsgrenzen bei Geschwindigkeitsverstößen bleiben dagegen unverändert. Das Ziel ist,  die Verkehrssicherheit weiter zu stärken – vor allem sollen dabei Radfahrer und Fußgänger besser geschützt werden. Wir haben für Sie Quellen rechechiert, bei denen Sie sich über den neuen Bußgeldkatalog informieren können.
weiterlesen
Sicher Durch Den Herbst Fahren

Sicher durch den Herbst fahren

txn. Schlechte Sicht, nasse und rutschige Straßen, plötzlicher Wildwechsel – die kalte Jahreszeit ist für Autofahrer eine echte Herausforderung. Deswegen empfiehlt sich eine vorausschauende Fahrweise: beide Hände am Lenkrad, bei reduzierter Geschwindigkeit genügend Abstand halten und bremsbereit sein.
weiterlesen

Verkehrspsychologe / MPU-Berater (m/w/d) für Lübeck bzw. Schwerin bzw. Husum gesucht

Für unser verkehrspsychologisches Beratungsangebot suchen wir aktuell einen Verkehrspsychologen (m/w/d) Seit 2016 bieten wir am IPBB die Vorbereitung auf die Medizinisch Psychologische Untersuchung sowie weitere verkehrspsychologische und -pädagogische Schulungen im norddeutschen Raum an. Aufgrund der hohen Nachfrage und des wachsenden Beratungsbedarfs erweitern wir unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verkehrspsychologen/in bzw. eine/n MPU-Berater/in.
weiterlesen

200€ Gutschein für „Insel der Normalität“ in Corona-Zeit

Was bedeutet eine Krise - und was hat insbesondere die Corona-Krise in den meisten Menschen hervorgerufen? Angst, Unsicherheit, Panik, Perspektivlosigkeit, Überforderung... Die letzten Monate waren zweifelhaft für jeden eine Herausforderung, die Corona-Krise hat dem einen oder anderen ziemlich viel abverlangt und das war auch deutlich zu spüren! Geschäfte mussten schließen, Mitarbeiter haben ihre Jobs verloren, Eltern mussten den Spagat zwischen Kinderbetreuung und Beruf  bewerkstelligen, das Pflegepersonal arbeitete bis an ihre Grenzen und es gibt noch unzählige andere Menschen, die sich während der Corona-Pandemie aufgeopfert haben, um unser System am Laufen…

weiterlesen

Das IPBB: (Unternehmens)-Beratung auf allen Ebenen

Das Institut für psychologische Beratung und Bildung bietet neben dem Bereich der Verkehrspsychologie, auch die Beratung von Privatpersonen und Unternehmen an. Sowohl Seminare und Workshops im Bereich der Kommunikation, Mitarbeiter- oder Organisationsentwicklung als auch Coaching für bestimmte Lebenssituationen. Das IPBB berät Sie auf allen Ebenen. Unternehmensberatung am IPBB Das IPBB berät und unterstützt sowohl kleine und mittlere als auch große Unternehmen rund um die Bereiche Personal und Organisation. Wir bieten Unternehmen Hilfestellungen bei der internen Kommunikation, wie beispielsweise die Potenzialeinschätzung und Motivation von Mitarbeitern, um interne Prozesse und Strukturen zu…

weiterlesen
An den Anfang scrollen